Menü Schließen

Kontakt

Kategorie: Allgemein

#WeRemember

Von der Vergangenheit lernen. Die Zukunft schützen.
Der Holocaust war das Ergebnis von ungehindertem Hass und kollektivem Schweigen.
In dem wir aus der Geschichte lernen, können wir gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen.
#WeRemember
eine Kampagne anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
weitere Infos: hier

„Die Kinder der toten Stadt“

Musikdrama gegen das Vergessen

 

Das Musiktheaterstück „Die Kinder der toten Stadt“ handelt von Kindern, die im Ghetto Theresienstadt die Kinderoper Brundibár zu Propagandazwecken aufführen mussten und ihre Hoffnung auf Freiheit in die Musik setzten.
Die Handlung basiert sowohl auf historischen Ereignissen als auch auf Erlebnissen von Überlebenden.
Initiiert wurde das Stück von Dr. Sarah Kass, geschrieben von Thomas Auerswald und komponiert von Lars Hesse.
Das gesamte Projekt – von der Produktion von Studiofassung und Hörspiel bis hin zur Frankfurter Uraufführung und den erfolgreichen Schulinszenierungen – steht unter der
Schirmherrschaft von Iris Berben:

Wir freuen uns über die folgenden Schulinszenierungen und hoffen auf das Interesse vieler weiterer Schulen:

Mehr Infos auf dieser Homepage: hier
Mehr zu Terminen, dem Hörbuch und zum Schulprojekt  finden  Sie : hier